Lassen Sie die Automatisierung
die schwere Arbeit machen
Fühlen Sie sich nie wieder außen vor. Holen Sie sich eine Plattform, um SAP-Systeme zu identifizieren, mit Ihrer Asset-Datenbank zu integrieren und Hunderte von Prüfungen, Regeln und Algorithmen anzuwenden. Avantra gibt Ihnen und Ihrem Team die vollständige Kontrolle, sodass Sie immer wissen, was vorhanden ist und was nicht - ohne fragen zu müssen.
Ein SAP-Team, das sich mit allen verbindet. Das ist der Traum. Mit Avantra, das zu 100 % mit ServiceNow und anderen ITOM- & ITSM-Plattformen kompatibel ist, ist dies tägliche Realität. Geben Sie Geschäftsanwendern die Autonomie, Entscheidungen zu treffen, indem Sie relevante Benachrichtigungen an die richtigen Personen liefern - zur richtigen Zeit.
Sorgen Sie sich weniger um die Brandbekämpfung und stecken Sie mehr Energie in die Förderung von Innovationen. Avantra-Bots laufen gegen Ihre Systeme und wenden Korrekturen während der Ausfallzeit an. Das bedeutet, dass Sie und Ihr Team nach Hause gehen können, während Ihre Probleme präzise und ohne menschliches Eingreifen behoben werden.
Apr 8, 2025 by Robert MacDonald
Cloud Foundry ist die wohl beliebteste Laufzeitumgebung in der SAP Business Technology Platform. Wenn Unternehmen...
Apr 1, 2025 by Robert MacDonald
„Muss ich SAP S/4HANA Cloud in der Public Edition überhaupt noch überwachen?“ – diese Frage stellen sich aktuell viele...
Jan 16, 2025 by Brenton O'Callaghan
Während der Implementierung bei Kunden werden wir oft gefragt, ob die Avantra-SAP-Transporte wirklich notwendig sind....
Sehen Sie sich den Überblick über die Neuerungen der Avantra 21.11 Version an, einschließlich der Avantra Enterprise Edition.
Die Avantra Enterprise Edition konzentriert sich auf die Entwicklung von End-to-End-AIOPs und ITSecOps-Szenarien, wie z. B. die automatisierte Konfiguration von Best Practices, das Patchen von Sicherheitslücken, Systemaktualisierungen und Anomalieerkennung.
Avantra CTO Bernd Engist erklärt warum Unternehmen nicht unbedingt ein langwieriges Projekt brauchen, um ihre Geschäftsprozesse überwachen zu können.
Der Betrieb von SAP-Systemen in der Cloud verspricht viele Vorteile. Doch es gibt auch eine Vielzahl von versteckten, unerwarteten und teuren Herausforderungen, die es bei der Migration zu bewältigen gilt. Dazu gehören uneinheitliche Standards und Wirkungsgrade, unvorhergesehene Kosten, sowie ungeplante und potenziell gefährliche Ausfallzeiten.
Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Ihre Cloud-Migration zum Erfolgsprojekt wird.